Über uns:

 

Hessdorfer Singkreis

 

Der Heßdorfer Singkreis, gegründet 1988, ist ein Laienchor mit leistungsmäßigem Selbstanspruch.

Er steht grundsätzlich allen am Chorgesang interessierten Menschen offen.

2002 wurde dem Chor unter der Leitung von Chordirektor ADC Manfred Meier
im Rahmen eines Leistungssingens vom Fränk. Sängerbund
der Titel "Leistungschor der 2. Leistungsstufe" verliehen.

Standort:

91093 Heßdorf

Mitglieder:

ca. 80 Sängerinnen und Sänger.
Sie kommen aus Heßdorf und aus den umliegenden Städten und Gemeinden.
Nach unserem Kenntnisstand ist der Hessdorfer Singkreis weiterhin
der größte Laienchor unter den weltlichen Mitgliedschören des Fränkischen Sängerbundes.

Chormusikalisches Spektrum:

Spannweite im geistlichen Bereich vom Spiritual bis zur Messe,
im weltlichen Bereich vom A-cappella-Lied bis zur instrumental begleiteten Kantate
sowie vom Song bis zum Musical-Querschnitt;
gelegentlich Großwerke mit Orchester.

Chorische Aktivitäten:

sowohl in der eigenen Ortschaft, als auch in anderen Orten der Region,
insbesondere in den umliegenden Städten
Erlangen, Höchstadt und Herzogenaurach
sowie im Rahmen unserer jährlichen Chorfahrten

Neuzugänge:

sind jederzeit willkommen, insbesondere Erwachsene jüngeren und mittleren Alters;
auf Wunsch ist auch eine Teilnahme an zeitlich begrenzten Projekten möglich.

Chorproben:

Dienstags 19.30 Uhr - 21.30 Uhr
in der Grundschule Hannberg
Kirchensteig 2
91093 Heßdorf

Förderung:

Der Heßdorfer Singkreis lebt von Anerkennung und Wertschätzung.
Die finanzielle Unterstützung durch unsere fördernden Mitglieder und durch Institutionen wie
das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst,
der Musikrat des Landkreises ERH,
die Gemeinde Heßdorf
tragen dazu bei, dass wir auch weiterhin kulturelle Arbeit in Form von
Konzerten und öffentlichen Auftritten leisten können.
Herzlichen Dank!

Wo kann man Näheres erfahren? Siehe unter Kontakt!